Arnstadt: Warum in die Ferne schweifen?

Sabine veranstaltet in ihrem Blog Ferngeweht eine große Bloggeraktion, das Stadt, Land, Fluss XXL. Dabei schreiben (Reise-)Blogger zu jedem Buchstaben des Alphabets Artikel über eine Stadt, ein Land und einen Fluss. Der versprochene Blogbeitrag zu der Stadt mit A blieb aus und ich sprang spontan mit Arnstadt ein. Andere haben über Cusco, Edinburgh oder Kuala…

Auslosung von „Vorbereitung auf das nächste Leben“

Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für eure Kommentare und Ideen zu unseren Fragen. Wir haben euch in dieser Blogtour das Buch hoffentlich in seiner Emotionalität und Einzigartigkeit näherbringen können.  Seine Themen sind universell, finden aber oft zu wenig Beachtung. Teilweise haben sie auch für uns deutsche Leser eine große Aktualität. Ich fand eure Antworten auf meine Frage…

Blogtour „Vorbereitung auf das nächste Leben“ von Atticus Lish – Tag 3: Zou Lei

Nach längerer Zeit nehme ich wieder einmal an einer Blogtour teil. Bisher hat Vanessa hier das Buch Vorbereitung auf das nächste Leben vorgestellt und Dani hat über die Lebensweise und die Lebensumstände der Uiguren berichtet (hier). Das fand ich sehr spannend, denn ich habe bisher nichts über diese Volksgruppe gewusst. Ich möchte euch heute eine…

Was mich inspiriert. ABC der Inspiration

Angestoßen durch Schillers ABC der Inspiration, das sie im Schiller-Nationalmuseum entdeckt hat, startet Birgit Ebbert hier eine Blogparade zu diesem Thema. Ein schönes Thema, das ich gerne aufgreife. Was inspiriert mich heute, was hat mich früher in meinem Leben inspiriert? A – Autoren B – Bücher (besonders wichtig!) C – Chemie zwischen Menschen D – Düfte…

Fernweh. Ach.

Sabine Olschners Blog Ferngeweht lädt zu einer Blogparade zum Thema Fernweh ein. Da bin ich gerne dabei, ist Fernweh zwar ein immer etwas schmerzliches, aber von mir auch sehr liebgewonnenes Gefühl. Obwohl ich auch sehr gerne zu Hause bin und die Vorteile des Daheimseins durchaus zu schätzen weiß, ist Fernweh doch ein ständiger Begleiter meines Lebens.…

Frau Lektorins Lieblingsjobs

Wenn mich jemand fragt, ob ich meinen Beruf als Freie Lektorin liebe, antworte ich voller Überzeugung mit Ja. Mehr als fünf Jahre ist es nun her, dass ich mich selbstständig gemacht habe, und ich habe es nie bereut. Neben das Lektorat und Korrektorat ist inzwischen auch das Texten getreten, sodass mein Arbeitstag meist recht abwechslungsreich…